Neuer Mann an der Seitenlinie: Willkommen Manfred Melchner!

Mit Manfred Melchner übernimmt in der neuen Saison ein erfahrener Fußballfachmann das Traineramt bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf. Der 54-Jährige stammt aus Königstein in der Oberpfalz, lebt heute mit seiner Frau in Nürnberg, hat zwei Söhne und bringt nicht nur reichlich Fußball-Erfahrung, sondern auch jede Menge Leidenschaft für den Sport mit.

Als Spieler war er unter anderem für den FC Amberg in der Bayernliga aktiv, ehe ihn eine schwere Verletzung zurück zum SV Vilseck und später als Spielertrainer zum TSV Königstein führte. Nach seiner Station in Rupprechtstegen coachte er zuletzt die U19 des SK Lauf in der Landesliga von der Seitenlinie aus.

Neben dem Fußball ist Manfred auch privat sportlich unterwegs – am liebsten auf dem Motorrad. Beruflich ist er Investmentbanker und nebenbei im Scouting von Trainern und höherklassigen Spielern tätig.

„Das erste Kennenlernen war geprägt von hoher Sympathie und war sehr vertrauensvoll“, so Manfred. Dafür möchte er sich ausdrücklich bei Perry und Thomas bedanken. Auf die Frage, was ihn an der SpVgg Hüttenbach gereizt hat, sagte er: „Das wunderbare Gelände und das Umfeld der SpVgg, die grundsolide BZL-Mannschaft mit vielen guten Spielern.“

Angesprochen auf unsere vielen eher „erfahrenen“ Spieler schwärmt er: „Das spricht für mich Bände – für eine hohe Loyalität und ein eigenes Gen der SpVgg Hüttenbach. Da halte ich es mit dem Credo: Was funktioniert, ist erlaubt und soll/muss/darf auch weiter bestehen. Man wird in Zukunft auch die Handschrift des Trainers erkennen. Die Impulse werden automatisch gesetzt, allein durch die Ansprache und das Training. Es wird mit Sicherheit der ein oder andere Neuzugang dazukommen – hier setzt man seine Reize.

Da gibt’s einen schönen Spruch von Goethe: ‚Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.‘ Also von der Seite gibt es eine Menge Ansatzpunkte.“

„Sicherlich hat jeder Trainer seinen Lieblingsstil, nur glaube ich, man sollte nicht sein System auf Biegen und Brechen durchdrücken, sondern einfach schauen, welche Spieler zur Verfügung stehen und das System daran anpassen. Wir wollen kontrollierten, schönen Offensivfußball spielen und unseren Fans und Unterstützern etwas bieten.“

Sein Ziel ist kurz- und mittelfristig: den Verein einverleiben, sich auf die Spieler einlassen, sie kennenlernen – und kurzfristig eine solide Bezirksliga-Runde spielen.

Auf die Frage, was er den Hüba-Fans und Unterstützern mit auf den Weg geben möchte, antwortete er wie folgt: „Ich freue mich über jede Person, die die SpVgg Hüttenbach bei den Spielen unterstützt – ich finde das nicht selbstverständlich. Es ist ein Geben und Nehmen. Wenn wir einen erfolgreichen und anständigen Fußball spielen, dann springt der Funke über. Am Ende des Tages muss jeder, der ein Spiel besucht hat, mit gutem Gewissen und dem Gefühl nach Hause gehen, dass die Mannschaft und der Trainer alles gegeben haben, man einen tollen Sonntag hatte – und gerne wiederkommt!“

Wir freuen uns auf die baldige Zusammenarbeit und wünschen dir einen erfolgreichen Start bei der SpVgg, Manfred!